Lohnt sich die Immobilie als Geldanlage? Ein Blick auf die Ostseeküste…
Die Investition in Immobilien wird seit jeher als solide und wertbeständige Anlageform angesehen. Insbesondere die Ostseeküste, bekannt für ihre malerische Landschaft, das gesunde Klima und den hohen Freizeitwert, zieht immer mehr Anleger an. Doch lohnt sich der Kauf einer Immobilie an der Ostseeküste wirklich als Geldanlage? In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Faktoren, die […]
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu danken. Das gesamte Team von SCHUMACHER-IMMOBILIEN wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in ein erfolgreiches, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2025! Ihr […]
Was es bei der Baufinanzierung zu beachten gilt
Der Weg zum Eigenheim führt in den meisten Fällen über eine Baufinanzierung. Die Wahl der passenden Finanzierung hängt dabei stark von den persönlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Insbesondere in einem sich verändernden Zinsumfeld ist es wichtig, informiert und strategisch vorzugehen. Zinsentwicklung im Blick behalten Die Zinsen für Baufinanzierungen waren lange auf einem Tiefstand, bevor sie […]
Austauschpflicht bei Kaminöfen
Zum Jahresende 2024 endet eine wichtige Frist für viele Besitzer von Kaminöfen in Deutschland. Hintergrund ist die sogenannte Austauschpflicht, die im Rahmen der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) festgelegt wurde. Diese Verordnung regelt die Grenzwerte für den Ausstoß von Feinstaub und anderen Schadstoffen, die beim Betrieb von Öfen und Kaminen entstehen. Insbesondere ältere Kaminöfen müssen daher entweder […]
Mieter vor dem Verkauf kündigen – geht das?
Immobilienverkäufe sind für Eigentümer oft ein lukrativer Schritt, insbesondere in einem dynamischen Marktumfeld. Doch stellt sich die Frage, ob es möglich ist, einem Mieter vor dem Verkauf einer Immobilie zu kündigen, um den Verkaufsprozess zu erleichtern. Hierzu müssen Vermieter bestimmte rechtliche Hürden beachten. Grundsätzlich gilt: Ein Verkauf allein rechtfertigt keine Kündigung des Mietvertrags. Käufer einer […]