Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf schriftliche Anfrage.
Das Ostseebad Sellin ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Mönchgut-Granitz mit Sitz in der Gemeinde Baabe verwaltet und spiegelt die traditionelle Inselatmosphäre wider. Neben den bekannten Ostseebädern Binz und Göhren zählt auch Sellin mittlerweile zu den beliebtesten Reisezielen auf der Insel Rügen. So ist die Seebrücke von Sellin mit ihren 394 Metern die längste Seebrücke auf der Insel. Das imposante Brückenhaus verleiht dieser Seebrücke einen besonderen Glanz. Eine weitere Besonderheit Sellins ist, dass auf der einen Seite die Ostsee liegt und auf der anderen Seite der Selliner See, der über eine Bucht Verbindung zum Greifswalder Bodden hat. Das Gemeindegebiet liegt im Biosphärenreservat Südost-Rügen. So führt ein Wanderweg zum bekannten Jagdschloss Granitz, einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel Rügen. Der Traditionszug „Rasender Roland“ fährt praktisch vor der Haustür los.
Die Wohnung befindet sich in der ersten Etage und wurde 2023 vollständig modernisiert. Sie besteht aus drei Wohnräumen, einer Küche, einem innenliegenden Badezimmer und einem Hauswirtschaftsraum. Alle Fußböden der Wohnung wurden mit strapazierfähigen Fußbodenfliesen gestaltet. Abgerundet wird dieses Angebot mit einem fest zugeordneten Pkw-Stellplatz im Innenhof. Im Kellerbereich steht ein Trockenraum für die gemeinschaftliche Nutzung zur Verfügung.
- Eigentumswohnung
- Baujahr 1995
- Modernisierung 2023
- Massivbauweise
- Lage im 1. Obergeschoss
- Gas-Zentralheizung
- Pkw-Stellplatz im Innenhof
- ca. 67 m² Wohnfläche
- 3 Zimmer
- HWR in der Wohnung
- kein Sanierungsstau
- zuverlässige Hausverwaltung
Angebot nur auf schriftliche Anfrage!
Es können nur Anfragen mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten beantwortet werden. (Name, Vorname, Anschrift, Telefon)
Courtagepassus:
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Courtage in Höhe von 3 % auf den Kaufpreis zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Schumacher-Immobilien und ggf. deren Beauftragte erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Hier können Sie unverbindlich und kostenlos Ihre Immobilie bewerten lassen: