Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf schriftliche Anfrage.
Gnoien ist eine kleine Stadt im Osten des Landkreises Rostock, gelegen mitten im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Hier, in dieser wundervollen Naturlandschaft, leben etwa 2.800 Einwohner. Unmittelbar südlich von Gnoien entspringt die Peene - ein Fluss, der nicht nur unter Naturfreunden als Geheimtipp gilt und als „Amazonas des Nordens“ bezeichnet wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte als Handwerker- und Ackerbürgerstadt und besitzt viele historische Bauwerke, wie die gotische Marienkirche, das restaurierte Rathaus im Neorenaissancestil, das Großherzogliche Amtsgebäude, die Kaiserliche Post und den Wasserturm. Die Stadt ist ein Grundzentrum für diese Region und bietet seinen Gästen und Bewohnern zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Erholung und Kultur. Die Umgebung von Gnoien ist geprägt von einer flachen bis leicht hügeligen Landschaft, die sich zum Wandern, Radfahren und Naturerleben eignet. Gnoien ist Standort für künstliche Intelligenz, da hier das Zentrum für die KI in Mecklenburg-Vorpommern ansässig ist, das kleine und mittlere Unternehmen in der Anwendung von KI berät und fördert. Gnoien ist also eine Stadt, die Tradition und Moderne verbindet und sowohl für Einheimische als auch für Besucher sehr viel zu bieten hat.
Das solide Mehrfamilienhaus setzt sich aus zwei Gebäudeteilen zusammen. Es steht im Zentrum der Stadt Gnoien, an einer ruhigen Nebenstraße. Bis zum Marktplatz der Stadt sind es nur ca. zwei Gehminuten. Im Haupthaus befinden sich zwei größere Wohnungen, wobei sich die obere Wohnung über zwei Etagen verteilt. Im Nebenhaus sind vier kleinere Wohnungen zu finden, zwei im Erdgeschoss und zwei im Obergeschoss. Alle sechs Wohnungen sind fest vermietet. Auf dem Hof befindet sich ein Trockenraum, der von den Mietern genutzt werden kann. Des Weiteren gehört ein Werkstattgebäude zur Immobilie, welches früher als Mühle gedient hat. Zahlreiche Einbauten der alten Mühleneinrichtung sind noch vorhanden. Über eine große Toreinfahrt gelangt man auch mit einem Fahrzeug auf das Grundstück. Das Haus wurde in den vergangenen Jahren modernisiert. Die Zentralheizung (Gas) wurde 2017 erneuert. Das Werkstattgebäude bedarf einer Sanierung und wartet auf einen kreativen Eigentümer.
Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter werden nur wenige Bilder verwendet.
- Mehrfamilienhaus mit 6 Einheiten plus Werkstattgebäude mit Mühleneinrichtung
- 2 Wohnungen im Haupthaus
- im EG 1 Wohnung mit 60 m² Wohnfläche
- 2 Zimmer, Küche, Bad
- im 1.OG, 2.OG, DG 1 Wohnung (Maisonette) mit ca. 93 m² Wohnfläche
- 3 Zimmer (sehr großer Wohn/Küchenbereich)
- 2 Bäder
- 1 Balkon
4 Wohnungen im Seitenhaus
- im EG je 2 Wohnungen mit 24 m² und 32 m² Wohnfläche
- im OG je 2 Wohnungen mit 36 m² Wohnfläche
Werkstattgebäude/alte Mühle mit ca. 100 m²
- Mühlen-Ausstattung in diesem Werkstattgebäude ist noch vorhanden (Funktionalität unbekannt)
Angebot nur auf schriftliche Anfrage!
Es können nur Anfragen mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten beantwortet werden. (Name, Vorname, Anschrift, Telefon)
Courtagepassus:
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Courtage in Höhe von 6 % auf den Kaufpreis zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Schumacher-Immobilien und ggf. deren Beauftragte erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Hier können Sie unverbindlich und kostenlos Ihre Immobilie bewerten lassen: