Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde ca. 1953 in massiver Bauweise errichtet. Es bietet mit ca. 95 m² Wohnfläche und vier Zimmern ausreichend Platz für eine kleine Familie. Das Haus wird über eine Zentralheizung mit Flüssiggas beheizt, deren Therme im Badezimmer untergebracht ist. Mitte der 1990er Jahre wurden die Heizung, das Dach sowie die Fenster erneuert. In diesem Zuge wurde auch die Außenfassade neu gedämmt. Um das Haus auf einen aktuellen Standard zu bringen, bedarf es einer komplexen Sanierung. Das 2.360 m² große Grundstück mit dem massiv errichteten Nebengelass lässt für Handwerker und Kleingärtner keine Wünsche offen. Das Abwasser ist dezentral und wird regelmäßig abgefahren. Die Größe des Grundstücks ist prädestiniert zur Tierhaltung und ideal für gärtnerisch ambitionierte Selbstversorger.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf schriftliche Anfrage.
- freistehendes Einfamilienhaus
- Massivbauweise
- Baujahr ca. 1953
- Modernisierung ca. 1995
- ca. 95 m² Wohnfläche
- 4 Zimmer
- teilunterkellert
- Zentralheizung, Flüssiggas (Stand 1995)
- 2.360 m² Grundstücksfläche
- Nebengelass massiv (ca. 30 m²)
- Gewächshaus
- naturnahe Lage
- Gesamtzustand: sanierungsbedürftig
Angebot nur auf schriftliche Anfrage!
Es können nur Anfragen mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten beantwortet werden. (Name, Vorname, Anschrift, Telefon)
Courtagepassus:
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Courtage in Höhe von 3,5 % auf den Kaufpreis zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Schumacher-Immobilien und ggf. deren Beauftragte erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Sie möchten verkaufen oder vermieten? Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne!
Langenhanshagen gehört zur Gemeinde Trinwillershagen und wird vom Amt Barth verwaltet. Im Gemeindeverband leben rund 1.150 Einwohner. Besonders erwähnenswert für Langenhanshagen ist die nicht nur unter den Einheimischen bekannte „Ostseemühle“ mit eigenem Hofladen und Café. In dieser Manufaktur werden feinste Öle, Essig, Nudeln und Gewürzmischungen hergestellt. Hier wird des Weiteren dem Handwerk aus der Region viel Platz zur Präsentation und Verkauf regionaler Produkte geboten. Bis zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit seinen feinsandigen Stränden sind es nur etwa 26 Kilometer, die berühmten Urlaubsinseln Rügen oder Hiddensee erreicht man in weniger als einer Stunde mit dem Auto. Wassersportbegeisterte und Naturliebhaber werden sicher begeistert sein.
Kindergarten 3,99 km | Grundschule 5,09 km | Fernbahnhof 2,97 km | Bus 2,42 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.